Stadt-Land-plus arbeitet an sichereren Schulwegen

Die Stadt Alzey hat uns beauftragt, die Schulwegsituation an zwei Grundschulen – der Nibelungenschule und der Albert-Schweitzer-Schule – zu analysieren. Besonders zu den Stoßzeiten ist die Verkehrslage vor den Schulen angespannt: Viele sogenannte „Elterntaxis“, unübersichtliche Halte- und Parkmanöver sowie Konflikte zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmern gefährden die Sicherheit der Schulkinder.

Da bislang belastbare Daten fehlen, um die Situation objektiv bewerten und gezielt verbessern zu können, haben wir ein mehrstufiges Vorgehen gewählt:

Onlinebeteiligung: Mithilfe der Ortskenntnis von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Anwohnenden und weiteren Expertinnen und Experten konnten wir zentrale Problemstellen identifizieren.

Vor-Ort-Begehungen: Die Hinweise wurden aufgenommen und direkt vor Ort überprüft.

Verkehrsbeobachtungen: Das Geschehen vor den Schulen wurde zu verschiedenen Tageszeiten dokumentiert.

Verkehrszählung: In einer besonders belasteten Seitenstraße wurde ein Zählgerät installiert, um die tatsächliche Verkehrsbelastung zu erfassen.

Die gesammelten Daten bilden nun die Grundlage für konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit. Derzeit werden die Ergebnisse ausgewertet und analysiert – im Anschluss daran können zielgerichtete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.

Weitere Beiträge