Am Montagabend, den 27. Januar 2025, fand die öffentliche Auftaktveranstaltung zum energetischen Quartierskonzept der Ortsgemeinde Gackenbach im Westerwaldkreis statt. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen im neuen Dorfgemeinschaftshaus zusammen, um mit der Stadt-Land-plus GmbH, der Transferstelle Bingen und dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Montabaur über zukunftsweisende Themen zu diskutieren:
- Wie werden wir in Zukunft heizen? Wärmepumpe, Wasserstoff oder doch ein Wärmenetz?
- Wie schützen wir uns vor zunehmender sommerlicher Hitze?
- Wie kann Gackenbach die Klimaneutralität schaffen?
- Wie können wir nachhaltiger mobil sein?
In der lebhaften Diskussionsrunde wurden neben technischen Lösungen auch Fragen zu Kosten, demografischen Entwicklungen, regulatorischen Rahmenbedingungen und individueller Entscheidungsfreiheit erörtert.
Die Themen werden in zwei Workshops im Frühjahr weiter vertieft, bevor das Konzept im Sommer finalisiert wird. Zum Abschluss des Projekts werden die Ergebnisse in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf den weiteren Austausch!