Verkehrs- und Straßenplanung

Unsere Leistungen:

  • Verkehrs- & Parkraumkonzepte, Mobilitätsstudien
  • Straßenplanung
  • Ingenieurbauwerke
Ihr Ansprechpartner ist Sebastian von Bredow

Telefon:  06742 8780 – 14
Mail:        sebastian.vonbredow@stadt-la
nd-plus.de

Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Referenzen aus unserem Tätigkeitsfeld Verkehrs- und Straßenplanung


Hängeseilbrücke Geierlay


Dörflicher Straßenraum in Damscheid, 2012

Im Umfeld des neu 2011 eröffneten Gemeindezentrums „St. Johann“ wurde nun auch der Straßenraum dorfgerecht neu gestaltet. Wesentliches Ziel der Umgestaltung der Straße war hierbei, die angrenzenden Areale des öffentlichen Straßenraumes zu einer adäquaten Ortsmitte umzugestalten. Die Straße „Kirchplatz“ wird als Raum verstanden, der sämtliche öffentliche Funktionen räumlich wie auch in seinen Nutzungen zusammenführt und das Ortszentrum erlebbar stärkt.

Neben einer Vorplatzgestaltung des neuen Gemeindezentrums lag das Hauptaugenmerk auf der Beseitigung der Dominanz der Verkehrsfunktionen und der Schaffung eines Außenraumes nach dem „shared space“ – Prinzip.

Im Geltungsbereich wurden unterschiedliche Sitzgelegenheiten geschaffen, die an die im Ort bereits an zahlreichen Stellen eingerichteten kleinen Treffpunkte anknüpfen.


Nachweise Anbindungen klassifizierte Straßen, diverse Vorhaben

Zur Realisierung von Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz gehört unter anderem die Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität zur Benutzung der klassifizierten Straßen. Wir erstellen die hierfür benötigten Unterlagen wie z.B. Nachweise der Sichtverhältnisse, Schleppkurvennachweise und Routenplaner.


Stadt Kastellaun, 2012

Im historischen Umfeld der Stadt Kastellaun wurde die Infrastruktur für zwei Einkaufsmärkt hergestellt. Schwerpunkt der Planung war neben der Erschließung und Anschluss an das bestehende Straßennetz eine historisch verträgliche Gestaltung mit hochwertigen Materialien und gleichzeitiger Funktionalität für den zu erwartenden hohen Publikumsverkehr.