Freiflächen-Photovoltaikanlage in Dieblich und Waldesch

Zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien soll eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage auf Flächen der Gemeinden Dieblich und Waldesch errichtet werden. Aufgrund der Größe des Projektgebietes von rund 41 ha ist zunächst ein Raumordnungsverfahren durchzuführen, in welchem die Vereinbarkeit des Projektes mit den Vorgaben der Landes- und Regionalplanung untersucht wird. Teil des Antrags auf das Raumordnungsverfahren ist u.a. eine GIS-basierte Sichtbarkeitsanalyse sowie eine Alternativenprüfung. Im Raumordnungsverfahren werden von der Planung berührte öffentliche Stellen sowie die Öffentlichkeit beteiligt, anschließend sollen Bebauungspläne für die Flächen aufgestellt werden.

Auszug aus der Alternativenprüfung
Auszug aus der Sichtbarkeitsanalyse