Kategorie: Leistungen

Wie kann eine Einrichtung der Behindertenhilfe sich für Extremwetterereignissen wie andauernden Hitzeperioden oder Starkregenereignissen wappnen? Antworten dazu gibt das Klimaanpassungskonzept der Stiftung Scheuern. Wir haben vor Ort 33 Gebäude und 5 Freiflächen der Stiftung untersucht und gemeinsam mit unserem Planungspartner …

Stiftung Scheuern: Klimaangepasst in Richtung Zukunft Read More »

Das Ahrtal ist durch Tourismus und Weinbau geprägt. Auf dem Ahrradweg kann man die Landschaft genießen. Das galt bis zur Flut im Juli 2021. Und nun? Große Teile des Ahrradwegs, Fahrradbrücken und Abstellanlagen wurden von der Flut vernichtet. Der LBM …

Radverkehrskonzept Altenahr: Fahrrad fahren nach der Flut Read More »

Nach unserem Plan soll das Radverkehrsnetz im Kreis in den nächsten 20 Jahren von 500 km auf 1.000 km verdoppelt werden. Bislang gibt es nur touristische Radwege an den Flüssen. Zukünftig soll es Alltagsradwege auch auf den Höhen geben, sodass die …

Für den Radverkehr im Kreis Trier-Saarburg geht es bald bergauf! Read More »

Wie können wir die Menschen im Mittelrheintal motivieren, das Fahrrad im Alltag als Verkehrsmittel zu nutzen? Ein zwei Meter breiter, holpriger Weg, den sich die Radfahrer mit Fußgängern teilen müssen, ist sicherlich nicht dazu geeignet. Daher wurde der Rhein­radweg zwischen …

Klimaschutz durch Radverkehr: Rheinradweg Rhens, Brey, Spay Read More »

Auf einer Fläche von ca. 5 ha soll am nordwestlichen Siedlungsrand der Stadt Selters ein auf Nachhaltigkeit und Innovation angelegtes Neubaugebiet realisiert werden. Für das aufgelockerte und zukunftsfähige Wohnquartier stehen insbesondere Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung im Fokus der Planung. So soll …

Aufstellung Bebauungsplan „Am Sonnenbach“ in der Stadt Selters im Westerwald Read More »

Verwendete Schlagwörter: , ,
Top